Stellenangebote des Stadtteil-Schule Dortmund e.V.
Hier stellen wir Ihnen Jobs vor, die wir Ihnen anbieten können.
Der Stadtteil‐Schule Dortmund e.V. sucht:
Liebes zukünftiges Teammitglied,
überall liest man das Gleiche „Ihre Aufgaben.. Ihr Profil.. Wir bieten“ und neben dem klassischen Obstkorb gibt es immer ein „kollegiales Team“.
Gerne erzähle ich Dir, wie das Ganze bei der Stadtteil-Schule Dortmund e.V. aussieht, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (15-20 Stunden/Woche).
Zuerst, ein kurzer Einblick was wir überhaupt machen:
Der Verein Stadtteil-Schule Dortmund e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und Mitglied beim Paritätischen. Als sozialer Komplexträger setzt Stadtteil-Schule soziale Arbeit in der Dortmunder Nordstadt um. Kernhandlungsfelder sind die offene Kinder- und Jugendarbeit, Angebote an Grundschulen, Kindertagesstätten, Erwachsenenbildung, Quartiersmanagement sowie Beratungsangebote.
Das ist Dein „täglich Brot“ bei uns im Team:
- Buchen laufender Geschäftsvorfälle, insbesondere Bankkonten
- Überwachung von monatlichen Zahlungen sowie Durchführung von Kontenabstimmungen
- Vertretung der Kreditorenbuchhaltung während der Urlaubszeiten
- sonstige Verwaltungstätigkeiten
- Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleiterin
Damit das „täglich Brot“ erfolgreich vonstattengehen kann, benötigt das neue Teammitglied eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, Erfahrungen in DATEV und MS Office, viel Humor, Hunger auf Nervennahrung und Backkünste (Stimmt nicht, das wäre nur wünschenswert, aber kein Muss!).
Wir in der STS sind ein Team, welches sich respektvoll, mit viel Humor und Spaß täglich sieht und gemeinsam den beruflichen Alltag mit all seinen Hürden meistert. Ob es mal einen Arzttermin gibt, der Handwerker kommt oder ähnliche zeitliche Engpässe, ist eine flexible Arbeitszeitregelung
die Lösung.
Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht und benötigt den Rat eines Kollegen/ einer Kollegin? Oder man benötigt Hilfe bei gewissen Abläufen? Als Team bleiben unsere Türen offen und wir ziehen alle an einem Strang, schließlich möchte jeder von uns glücklich und pünktlich in den Feierabend starten.
Bei den ganzen beruflichen Aufgaben gibt es natürlich auch Urlaub – 30 Tage, um die Akkus aufzuladen (bei einer 5,0-Tage-Woche).
Es gibt bei uns zwar keinen Obstkorb, dafür aber eine betriebliche Altersvorsorge, ein bezuschusstes Job-Ticket und das Angebot eines Jobrads. Sowie nach erfolgreicher Einarbeitung die Möglichkeit auf Home-Office (Herrlich, morgens ohne Stau in den Tag starten zu können).
Zuletzt ist es selbstverständlich, dass es eine attraktive Vergütung gibt. Keiner von uns möchte arbeiten ohne davon leben zu können inkl. Urlaubsreise nach Spanien.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst und uns kennenlernen magst,
dann richte Deine Bewerbung, mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, im Onlineformat an:
Frau Melanie Hohmann
Verwaltungsleitung
mhohmann@stadtteil-schule.de
Stellenausschreibung – Teammitglied in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (PDF-Datei)
Stadtteil-Schule ist ein sozialer Komplexträger mit 12 Standorten in der Dortmunder Nordstadt. Handlungsfelder sind Offene Kinder- und Jugendarbeit, Angeboten an Nordstadt-Grundschulen, Quartiersmanagement, Kindertagesstätten, Sprach und Integrationskurse, Beschäftigung und Qualifizierung sowie diverse Beratungsangebote (www.stadtteil-schule.de). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Personal in den Fachbereichen:
- Soziale Arbeit an Nordstadt-Grundschulen (Leitung der Elterncafés)
- Weitere Projekte im Fachbereich Angebote an Schulen
- Brückenprojekte für Kinder aus Flüchtlingsfamilien und vergleichbaren Lebenslagen
- Casemanagement / Migrationsberatung für Zugewanderte
- Kindertagesstätten
Wir bieten
- Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Bewegliche und agile Strukturen.
- Aufstiegsmöglichkeiten: Dem demografischen Wandel geschuldet freuen wir uns über neue Kolleg*innen die perspektivisch in verantwortlicher Position gestalten wollen.
- Die Bezahlung erfolgt nach hausinternen Tarif, der sich an den AVB des Paritätischen orientiert.
- Wir haben Vollzeit und Teilzeitstellen zu besetzen.
Bei Interesse senden Sie bitte eine vollständige Bewerbung per E-Mail an: sschuetz@stadtteil-schule.de
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne unter +49 231 286625-2